Liebe Kolleg*innen,untenstehend unsere WebSeminare und E-Learning-Angebote mit direkter Anmeldemöglichkeit über die Seminardatenbank. 10.03.2022 – Der aktuelle Ukraine/Russland-Krieg und die Medien - Der Kampf um die Wahrheit. Weitere Details und Anmeldung.15.03.2022 – Jedem Tierchen sein Pläsierchen - Warum wir manche Menschen "schwierig" finden und wie wir damit umgehen können. Weitere Details und Anmeldung.15.03.2022 – Schichtarbeit morgen - Eine Diskussion mit dem Schichtexperten Norbert Oschmann. Weitere Details und Anmeldung.16.03.2022 – Escape Room "Code Corona". Bring Licht ins Dunkel. Weitere Details und Anmeldung.22.03.2022 – Arbeitspolitische Visionen der neuen Bundesregierung - Welche Gesetzesvorhaben im Arbeitsrecht zu erwarten sind. Weitere Details und Anmeldung.23.03.2022 –Schicksalswahl für Europa? – Frankreich vor den Präsidentenwahlen in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung weitere Details sind im beiliegenden Flyer Anmeldung28.03.2022 - 31.03.2022 - E-Learning. Work-life-Balance im Homeoffice - Wir zeigen, wie es gehen kann. Weitere Details und Anmeldung.29.03.2022 - 30.03.2022 - E-Learning. „Führerschein Digitalisierung“ - Grundlagen und Einstieg in das Thema „Digitalisierung“. Weitere Details und Anmeldung.29.03.2022 – Verqueres Denken - Lesung und Diskussion mit Andreas Speit. Weitere Details und Anmeldung.30.03.2022 – Escape Room "Code Corona". Bring Licht ins Dunkel. Weitere Details und Anmeldung.Die Zugangsdaten für die WebSeminare erhalten die Teilnehmenden an dem Tag der Veranstaltung, rechtzeitig vor Beginn. Anmeldeschluss für ein WebSeminar ist der jeweilige Veranstaltungstag um 12 Uhr.Wir wünschen euch viel Erfolg mit und Spaß an unseren WebSeminaren.Viele GrüßeEure Abteilung BildungKennst du schon die neue Seminardatenbank?Finde online dein passendes Seminar und melde dich gleich an!IG-BCE-Bildungsangebot - Seminardatenbank (igbce.de)